Skip to the content
logo mainlogo darklogo light
  • Artikel
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Partner
  • English
logo main
  • Artikel
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Partner
  • English
30. Oktober 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Vaarwel

Seit April 2023 beleuchtete dieser Blog das Thema „Holland in Potsdam“ und begleitete die zahlreichen Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktivitäten, die sich bis in den Spät

Share
23. Oktober 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Das Große Holländische Haus in der Lindenstraße

Erbaut als Ausdruck militärischer Größe und königlicher Macht, erinnert es heute an politische Verfolgung und die Friedliche Revolution. Nur die Gitter am Haus lassen erahnen:

Share
17. Oktober 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Der „Mann in orientalischer Kleidung“

Die Darstellung eines Mannes in „orientalischer“ Kleidung von Jan Lievens (1607-1674) gehört zu den Meisterwerken der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Gezeigt w

Share
13. Oktober 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Der Kunsthistoriker Wilhelm Fraenger in Babelsberg

Zu den bekanntesten Malern der Niederlande gehört Hieronymus Bosch. Seine um 1500 entstandenen phantastischen Paradiesbilder wie der „Garten der Lüste“ (Madrid) und unheimlic

Share
10. Oktober 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Die Garnisonkirche und ihr Carillon

Friedrich Wilhelm I. war ein tief gläubiger Monarch. Der Aufbau einer beachtlichen Armee brachte ihm den Beinamen Soldatenkönig ein. Daneben galt sein vordringliches Interesse de

Share
6. Oktober 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Eine faszinierende Facette des Impressionismus 

Landschaftsmalerei ist eine Erfindung aus Holland. Spätestens als die französischen Impressionisten in der Malerei unter freiem Himmel den Moment der Moderne feierten, forderte d

Share
30. September 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Das Holländische Viertel

Als Teil der zweiten Stadterweiterung ließ Friedrich Wilhelm I. ein Quartier im holländischen Stil errichten. Sein Gesandter in Amsterdam hatte dafür Handwerker angeworben. Mit

Share
25. September 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Gelungene Premiere

Anlässlich des ersten Potsdamer Kulturfests am 10. September fanden zahlreiche Gäste bei hochsommerlichen Temperaturen ihren Weg in Potsdams Mitte. Allein im Museum Barberini nah

Share
20. September 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Grabmal der holländischen Hofgärtner  

Unter den Hofgärtnergräbern in Potsdam und Umgebung ist das 1778/79 errichtete Epitaph in Stolpe (heute Teil von Wannsee) für zwei in Holland angeworbene preußische Hofgärtner

Share
16. September 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Ähnlich aber anders

Im Museum Barberini können Sie derzeit nicht nur den französischen Impressionismus, sondern im Rahmen der Ausstellung „Wolken und Licht. Impressionismus in Holland“ zudem auc

Share

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum