Skip to the content
logo mainlogo darklogo light
  • Artikel
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Partner
  • English
logo main
  • Artikel
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Partner
  • English
30. September 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Das Holländische Viertel

Als Teil der zweiten Stadterweiterung ließ Friedrich Wilhelm I. ein Quartier im holländischen Stil errichten. Sein Gesandter in Amsterdam hatte dafür Handwerker angeworben. Mit

Share
25. September 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Gelungene Premiere

Anlässlich des ersten Potsdamer Kulturfests am 10. September fanden zahlreiche Gäste bei hochsommerlichen Temperaturen ihren Weg in Potsdams Mitte. Allein im Museum Barberini nah

Share
20. September 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Grabmal der holländischen Hofgärtner  

Unter den Hofgärtnergräbern in Potsdam und Umgebung ist das 1778/79 errichtete Epitaph in Stolpe (heute Teil von Wannsee) für zwei in Holland angeworbene preußische Hofgärtner

Share
16. September 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Ähnlich aber anders

Im Museum Barberini können Sie derzeit nicht nur den französischen Impressionismus, sondern im Rahmen der Ausstellung „Wolken und Licht. Impressionismus in Holland“ zudem auc

Share
13. September 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Niederländische Maler im Schloss Caputh

Unweit von Potsdam liegt am südlichen Havelufer der kleine kurfürstlich-königliche Landsitz Caputh. Wie kaum ein anderer Ort in der Nähe Potsdams bietet das dortige Schloss die

Share
7. September 2023
Von Valerie Maul
Blog

Neue Formen

Das Kunsthaus sans titre ist Teil der Initiative “Holland in Potsdam” und lädt diesen Sonntag, 10. September, zum Kulturfest ein.   Im August 2009 gründeten die

Share
5. September 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Potsdamer Kulturfest

Seien Sie am Sonntag, 10. September 2023, Gast des ersten Kulturfestes in Potsdams Mitte und erleben Sie an über 20 Veranstaltungsorten ein vielfältiges, kostenfreies Programm vo

Share
2. September 2023
Von Leonie Schmidt
Blog

Dirck Langelaer. Planteur und Hofgärtner

Die Erhebung Potsdams zur Residenz durch den Kurfürsten Friedrich Wilhelm und dem damit einhergehenden Neubau des Potsdamer Stadtschlosses läutete umfassende Baumaßnahmen zum Zw

Share
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum