Über uns

Über uns
Auftakt zu „Holland in Potsdam“ mit Potsdamer Kulturinstitutionen mit S.E. Ronald van Roeden, Botschafter des Königreichs der Niederlande in Deutschland, Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Burkhard Exner, Bürgermeister der Stadt Potsdam und Michael Philipp, Chefkurator, Museum Barberini, Foto: © Museum Barberini

Ausstellungen, Veranstaltungen, Blog und Audio Walk: Über 20 Kultureinrichtungen feiern 2023 niederländische Kunst und Einflüsse in Potsdam

Der Blog Holland in Potsdam bietet in wöchentlichen Beiträgen Einblick in die vielfältigen niederländischen Facetten in Potsdam – von Tulpenfest über Migration und Städtebau bis Kunst. Vom niederländischen Nationalfeiertag „Koningsdag“ (27. April) bis zum Spätherbst 2023 können hier auf diesem Blog zahlreiche spannende Geschichten, Orte und Veranstaltungen rund um das Thema Holland in Potsdam entdeckt werden. 

Holland in Potsdam ist ein Gemeinschaftsprojekt, in dem sich erstmals in Potsdam über 20 Kulturinstitutionen zu einem Thema verbinden. Initiiert durch das Museum Barberini und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, stellt die Ausstellung Wolken und Licht. Impressionismus in Holland (8.7.–22.10.2023) im Museum Barberini den Ausgangspunkt für dieses stadtweite Kulturfest dar. 

Die Ausstellung zeigt rund 100 impressionistische Werke von etwa 40 Künstlerinnen und Künstlern der Niederlande, darunter Johan Barthold Jongkind, Vincent van Gogh, Jacoba van Heemskerck und Piet Mondrian. Bereits jetzt führt der eigens für die Schau konzipierte Stadtrundgang Holland in Potsdam der Barberini App zu 20 verschiedenen Orten mit niederländischem Bezug und steht als Audiotour auf der kostenfreien Museumsapp dauerhaft zur Verfügung.

Es gibt in Potsdam viel Holland zu entdecken und dabei wünschen wir viel Spaß!